Fischereiverein Hohwacht & Lippe e.V.


Ein herzliches Moin in die Runde!

Seit 110 Jahren vertritt der Fischereiverein Hohwacht & Lippe e.V. die Interessen der hier beheimateten Fischer und deren Familien.

Er ist die berufs- und nebenberufsständige Vertretung der Fischer in Hohwacht und Lippe. Er hat entsprechend des ursprünglichen Vereinszwecks die Fischer seines Gebietes zu betreuen und die Kameradschaft zu fördern.

Die Fischerei als Wirtschaftsfaktor ist seit Jahren rückläufig. Der Fischereiverein bewahrt deshalb Traditionen und Erinnerungen an die Zeiten, in denen die Fischerei in Hohwacht eine zentrale Quelle der Familieneinkommen und des sozialen Zusammenhalts in der Gemeinde war. Mit Veranstaltungen rund um die Fischerhütten in Alt-Hohwacht bleiben wir der Tradition, unseren Mitgliedern, Gästen und der Gemeinde verpflichtet.
 
In diesem Zuge bedanken wir uns für die Unterstützung und die rege Teilnahme an unseren Veranstaltungen. Wir laden alle unsere Gäste und die Freunde Hohwachts ein, auch als Vereinsmitglied unser Ansinnen zu unterstützten. Beantragen Sie Ihre Mitgliedschaft für 10 € Jahresbeitrag einfach hier online.
 
Euer Vorstand
 

Die Ära einer in der Hohwachter Bucht beheimateten Berufsfischerei wird zur Erinnerung.

Der Hafen Lippe bleibt dauerhaft geschlossen. Die Versandung und ausstehende Sanierungsarbeiten erlauben den wirtschaftlichen Betrieb der Hafenanlage nicht mehr, so der Eigentümer. Da zu unserem allergrößten Bedauern nun auch die letzten beiden Fischer ihren Betrieb in Lippe aufgeben, endet die lange Tradition der Berufsfischerei in der Hohwachter Bucht.

Der Hafenbetrieb wurde eingestellt. Die Verträge mit den Liegeplatzinhabern wurden gekündigt. Der Hafenmeister wickelt die Übergabe des Eigentums an die Mieter ab. Die Gemeinden Hohwacht und Behrensdorf bemühen sich um eine Lösung zum weiteren Betrieb des Hafens.

Da aufgrund von Umbauarbeiten zugunsten einer Aussichtsplatform die Slipanlage in Heiligenhafen geschlossen wurde, liegen die nächstgelegenen Möglichkeiten zum Slippen etwa 40 km entfernt von Hohwacht in Großenbrode oder Laboe. In Heiligenhafen kann zusätzlich noch mit Terminvergabe gekrant werden. Das Slippen in Hohwacht ist nur noch über den Strand in sehr flaches Wasser möglich. Bei Bedarf ggf. bei Ostwind Segelsport anfragen.


Termine des Fischereivereins für das Jahr 2025:

  • Fischer-Neujahrs-Klönschnack am 11.01.2025 ab 14:30 Uhr, der war schon 
  • Fischerfahrt am 24.05.2025 Abfahrt um 08:30 Uhr in Alt-Hohwacht und ab 18:30 an den Fischerhütten "Open End", die war auch schon
  • Fischerfest - war großartig!
    • Dämmerschoppen am 16.08.2025 ab 17:00 Uhr
    • Frühschoppen am 17.08.2025 ab 10:30 Uhr
  • Fischer-Labskaus & Jahreshauptversammlung am 15.11.2025 geht's los um 17:30!

Saisonplanung

Der Saisonstart ist in schon recht früh am 26.03.2025, mit Beginn der Osterferien in Schleswig-Holstein. Ab dann haben die Vermieter zunehmend volles Programm. Die sommerliche Ferienzeit beginnt ab 02.07.2025 in den ersten Bundesländern und endet mit Bayern am 14.09.2025. Schleswig-Holstein hat vom 04.07. bis zum 15.08.2025 Sommerferien.

Was ist 2026 in Alt-Hohwacht sonst noch so los?

  • Hohwachter Strandleuchten, Datum wissen wir noch nicht
  • Weltfischbrötchentag kommt bestimmt
  • Schlemmermärkte gibt es wie jedes Jahr. Nun freuen wir uns erstmal auf 2026!

Wir unterstützen die Aktion freie Ostsee Schleswig-Holstein und setzen uns für die regelkonforme Umsetzung der landes- und bundesrechtlichen Vorgaben ein:

Die Initiative für mehr Schutz für die Ostsee ohne Ausschluss der Menschen
Freie Ostsee Schleswig-Holstein